1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen dem Auftragnehmer und dem jeweiligen Kunden ("Auftraggeber"). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich anerkannt wurden.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten. Die im Angebot beschriebenen Leistungen sind wesentliche Bestandteile des Vertrags. Maßgeblich sind die in der schriftlichen Vereinbarung festgelegten Leistungen.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche Annahme des Angebots durch den Auftraggeber oder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Zahlungsmodalitäten werden im Angebot definiert. Ist dort nichts anderes geregelt, gelten folgende Konditionen:
40 % Anzahlung bei Auftragserteilung
30 % bei Beginn der Arbeiten vor Ort
30 % nach Fertigstellung und Rechnungsstellung
Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 7 Kalendertagen fällig.
5. Lieferung und Verfügbarkeit
Lieferzeiten und Verfügbarkeiten von Materialien richten sich nach der aktuellen Marktlage. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen durch Dritte (z. B. Speditionen, Hersteller). Daraus resultierende Terminverschiebungen berechtigen nicht zur Vertragskündigung oder Schadensersatz.
6. Zusatzleistungen und Fahrtkosten
Im Angebot enthalten ist eine Anfahrt zur Baustelle sowie die einmalige Baustelleneinrichtung.
Weitere Anfahrten, die nicht durch den Auftragnehmer verursacht sind (z. B. durch Planänderungen oder nicht vorhandenes Material), werden nach Aufwand gesondert berechnet:
1,00 €/km einfache Strecke
50,00 €/Stunde Arbeitszeit
Zusatzleistungen, die nicht ausdrücklich Bestandteil des Angebots sind, werden nur nach schriftlicher Bestätigung durch beide Parteien erbracht und zusätzlich vergütet.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle gelieferten Materialien im Eigentum des Auftragnehmers.
8. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Sofern im Angebot nicht anders angegeben, beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab Abnahme der Leistung.
9. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und nur in der Höhe des vertragstypisch vorhersehbaren Schadens. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird durch den Auftragnehmer gespeichert, dem Auftraggeber jedoch nicht elektronisch zugänglich gemacht. Eine Ausfertigung des unterzeichneten Vertrags wird dem Auftraggeber auf Wunsch ausgehändigt.
11. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
Es gilt deutsches Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: April 2025